Sie sind hier: über uns / Ortsverein

Kontakt & Infos

.

ADRESSE (kein Notruf)

DRK Ortsverein Abstatt

Goldschmiedstraße 14

74232 Abstatt

Tel: 07062 - 91 65-337

Fax: 07062 - 91 65-339

PC-Fax: 07131-6354993

Mob: 0179-4536001

 

ANSPRECHPARTNER

Vorstand:

René Rossow

Katharina Nester

Bereitschaftsleitung:

René Rossow

Matthias Maier

Karina Pauli

Kasse:

Stefanie Rossow

 

SPENDENKONTO

Kontoinhaber:

DRK-Ortsverein Abstatt

Bank:

Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt

IBAN:

DE64 6206 2215 0032 2880 00

BIC:

GENODES1BIA

Unser DRK-Ortsverein Abstatt

Der DRK-Ortsverein Abstatt ist seit über 26 Jahren in Abstatt sowie im gesamten Stadt- und Landkreis Heilbronn aktiv.

Wir engagieren uns vor allem im Helfer vor Ort - Projekt, im Sanitätsdienst sowie im Katastrophenschutz und in der Ausbildung.

Dabei kooperieren seit Jahren die drei DRK-Ortsvereine aus Abstatt, Heinriet-Gruppenbach und Ilsfeld und bilden den DRK-Ortsvereinsverbund "oberes Schozachtal".

Unsere Räumlichkeiten


Unsere Räumlichkeiten (Schulungsraum mit Küche, Lager sowie der Sanitärbereich) befinden sich im Erdgeschosses des Abstatter Vereinszentrums:

  • DRK Ortsverein Abstatt
  • Goldschmiedstraße 14
  • 74232 Abstatt

 

 

Ausweich-Schulungsraum sowie Garage, Umkleide, Lager und Sanitärbereich sind unterhalb vom:

  • Rathaus Abstatt
  • Bäckergasse/Vohenloher Str.
  • 74232 Abstatt

Unsere Aktivitäten:

Foto: JHV 2017 DRK Abstatt
Foto: JHV 2015 DRK Abstatt
Foto: JHV 2013 DRK Abstatt
Foto: JHV 2016 DRK Abstatt
Gruppenfoto des DRK-Ortsverein Abstatt
Foto: JHV 2014 DRK Abstatt
Foto: JHV 2012 DRK Abstatt

Unsere Aktivitäten sind vielfältig. Eine wichtige Aufgabe unseres Vereins ist die Rettung und Versorgung von Menschen in Notsituation. Dafür bilden wir unsere Rettungskräfte regelmäßig aus und bereiten uns auf den Notfall vor.

Gerne stellen wir auch die medizinische Versorgung auf Ihrer Veranstaltung sicher - mit unserem Sanitätsdienst. Zudem unterstützen wir zusammen mit dem Ortsverein Ilsfeld den Ortsverein Heinriet-Gruppenbach beim Helfer-Vor-Ort-Projeckt (HvO). 

Die Arbeit unserer Helfer ist ehrenamtlich und wird meist abends oder am Wochenende gemacht. Möchten Sie sich zusammen mit uns engagieren? Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.

Zu unseren aktiven Mitgliedern gehören:

  • 1 Bereitschaftsarzt
  • 2 Notfallsanitäter
  • 1 Rettungsassistent
  • 2 Rettungssanitäter
  • 3 Rettungshelfer
  • 4 Sanitätshefler
  • 4 Ersthelfer

Wir verfügen über folgende Fachausbildungen:

  • 1 MTF Verbandführer & EE Zugführer
  • 1 HGA "Einsatz" Ausbilder
  • 1 Desinfektor
  • 2 MPG-Beauftragte
  • 1 Mega-Code-Trainer
  • 1 AED-Trainer
  • 1 Dozent im Rettungsdienst
  • 1 Fachkraft für Notfall- & Einsatzkräftenachsorge
  • 1 CISM Peer
  • 2 Feuerwehr- Mann/Frau
spray tanning hamburg KALKULATION NUTZENundefined