nächster Dienstabend und alle Termine:
docs.google.com/spreadsheets/d/1WJ8cu8c1TsT5cB7Z960E6BdNRXubw9PQlBRxHtR0HjQ/edit
Kontakt & Infos

.
ADRESSE (kein Notruf)
DRK Ortsverein Abstatt
Goldschmiedstraße 14
74232 Abstatt
Tel: 07062 - 91 65-337
Fax: 07062 - 91 65-339
PC-Fax: 07131-6354993
Mob: 0179-4536001
ANSPRECHPARTNER
Vorstand:
Bereitschaftsleitung:
Kasse:
SPENDENKONTO
Kontoinhaber:
DRK-Ortsverein Abstatt
Bank:
Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt
IBAN:
DE64 6206 2215 0032 2880 00
BIC:
GENODES1BIA
Jahresberichte
Sehen Sie hier, welche Themen uns im letzten Jahr beschäftigt haben. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Jahresberichten:
Jahresbericht 2012
Dienstag, 01.01.2013
Ein positives Resümee kann der DRK Ortsverein Abstatt verbuchen. Das Jahr 2012 war bislang das aktivste Jahr in der Geschichte des inzwischen 24 Jahre alten Ortsvereins.
Neben vielen sanitätsdienstlichen Absicherungen waren die Abstatter Helfer auch bei einigen größeren Sanitätsdiensten, Übungen und Einsätzen im gesamten Heilbronner Stadt- & Landkreis aktiv.
Dabei unterstützen sich seit mehreren Jahren die drei DRK Ortsvereine aus Abstatt, Heinriet-Gruppenbach und Ilsfeld gegenseitig Helfer- und Fahrzeugtechnisch um den vielen Aufgaben gewachsen zu sein.
Durch die Abstatter Helfer wurden weit über 1000 Stunden rein ehrenamtlicher Arbeit geleistet:
§ Ausstellung des Notfall-Krankentransportwagen vom DRK Abstatt mit dem neuen spendenfinanzierten Equipment)
§ Ausstellung des neuen Einsatzfahrzeuges der Feuerwehr Abstatt
- Helfer vor Ort (HvO): Schon im Oktober wurde die Marke von 280 Alarmierungen/Jahr durch die HvO-Kooperation der DRK Ortsvereine Abstatt, Heinriet-Gruppenbach und Ilsfeld überschritten. Ende des Jahres 2012 waren es 360 Alarmierungen. Die Abstatter Helfer waren mindestens 136 Mal dabei.
Die rein ehrenamtlichen Helfer der drei am HvO-System beteiligten DRK Ortsvereine werden immer dann von der integrierten Rettungsleitstelle Heilbronn zusätzlich zum regulären Rettungsdienst alarmiert, wenn ein Zeitvorteil für den Patienten erwartet werden kann.
In diesem Jahr konnte dadurch nachweislich mindestens drei Patienten das Leben erhalten und schwere gesundheitliche Schäden abgewendet werden.
Die hierfür neu beschaffte Ausstattung (Absaugpumpe, AED-Defibrillator, Beatmungsgerät etc.) konnte dank der Spenden einiger Abstatter und Happenbacher Mitbürger auch in diesem Jahr wieder vielen Patienten helfen.
Dafür möchten wir uns auf diesem Wege - auch im Sinne unserer Patienten - recht herzlich bei Ihnen allen bedanken!
Auch bei uns wird Sicherheit groß geschrieben. Für die kommenden Monate steht die Ersatz- und Neubeschaffung sicherer und EU-konformer Einsatzbekleidung an. Je Helfer-Garnitur müssen zwischen 250 und 300 Euro investiert werden. Die ersten Garnituren konnten schon beschafft werden.
Auch Sie können den DRK Ortsverein Abstatt zweckgebunden mit jedem Euro unterstützen:
- Bankverbindung: Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt
- BLZ: 620 622 15
- Spendenkonto-Nr.: 32 288 000
- Verwendungszweck: HvO & SEG (z.B. Einsatzkleidung, Zelt, Geräte etc.)
Wir danken allen Spendern und Helfern, die uns im vergangenen Jahr unterstützt haben, allen passiven Mitgliedern, befreundeten Vereinen und Organisationen für die gute Zusammenarbeit sowie den Gewerbetreibenden und Privatpersonen, die uns mit Materialien, aber auch Rat und Tat zur Seite gestanden haben. Ohne sie alle wäre die Rotkreuzarbeit in Abstatt nicht denkbar. Vielen Dank!