Sie sind hier: News & Termine / Newsdetails

Jahresbericht 2012

Dienstag, 01.01.2013

Ein positives Resümee kann der DRK Ortsverein Abstatt verbuchen. Das Jahr 2012 war bislang das aktivste Jahr in der Geschichte des inzwischen 24 Jahre alten Ortsvereins.

Neben vielen sanitätsdienstlichen Absicherungen waren die Abstatter Helfer auch bei einigen größeren Sanitätsdiensten, Übungen und Einsätzen im gesamten Heilbronner Stadt- & Landkreis aktiv.

Dabei unterstützen sich seit mehreren Jahren die drei DRK Ortsvereine aus Abstatt, Heinriet-Gruppenbach und Ilsfeld gegenseitig Helfer- und Fahrzeugtechnisch um den vielen Aufgaben gewachsen zu sein.

Durch die Abstatter Helfer wurden weit über 1000 Stunden rein ehrenamtlicher Arbeit geleistet:

  • Neujahrsempfang: Abstatt (Kuchenbasar und Blutspenderehrung)
  • Sanitätsdienst: Fastnachtumzug in Untergruppenbach (Gestellung Einsatzfahrzeug  für DRK Heinriet-Gruppenbach)
  • Sanitätsdienst: Fußballturnier Ellhofen (Unterstützung DRK Weinsberg)
  • SEG-Einsatz: Brandabsicherung nach Wohnausbrand in Gellmersbach (Unterstützung DRK Weinsberg)
  • Sanitätsdienst: Autorennen HN-Wartberg (Unterstützung DRK HN)
  • Fortbildung: bei FW-Abstatt für DRK Einsatzeinheit HN Land Ost – „Kolonnenfahrt“
  • Sanitätsdienst: Mittelalterliches Burgfest in Untergruppenbach (Gestellung Einsatzfahrzeug/ Unterstützung DRK Heinriet-Gruppenbach)
  • Jahreshauptversammlung: DRK Abstatt
  • Sanitätsdienst: Trollinger Marathon (Unterstützung DRK HN)
  • Sanitätsdienst: Landesturnfest (Unterstützung DRK HN)
  • Sanitätsdienst: Reitturnier „klein“ Ilsfeld (Unterstützung DRK Ilsfeld)
  • Sanitätsdienst: Fußballturnier SC Abstatt
  • Sanitätsdienst: Public Viewing HN (Unterstützung DRK HN)
  • Sanitätsdienst: Firmenfest Schloss Liebenstein (Unterstützung DRK Lauffen)
  • Sanitätsdienst: Reitturnier „groß“ Ilsfeld (Unterstützung DRK Ilsfeld)
  • Sanitätsdienst: Straßenfest Untergruppenbach (Unterstützung DRK Heinriet-Gruppenbach)
  • SEG-Einsatz-Übung: GKN-Übung in Neckarwestheim (Zusammenarbeit mit DRK/FW HN & LB)
  • Sanitätsdienst: Bürgerparkfest Abstatt
  • Sanitätsdienst: BOSCH BEG Sommerfest Abstatt
  • Sanitätsdienst: Firmenlauf HN´er Stimme (Unterstützung DRK HN)
  • Sanitätsdienst: Weinfest Erlenbach (Koordination & Planung des Dienstes, Zusammenarbeit mit DRK Erlenbach, Heinriet-Gruppenbach, HN, Ilsfeld, Obersulm, Wüstenrot)
  • SEG-Einsatz: Staubetreuung BAB 81 nach LKW-Brand/Vollsperrung (Unterstützung DRK Weinsberg)
  • Sanitätsdienst: MotorManRun (Unterstützung DRK Neuenstadt)
  • SEG-Einsatz:  Brandabsicherung & 15 Std. Betreuungseinsatz in Ellhofen  nach Feuer in Asylbewerberheim (Unterstützung DRK Weinsberg)
  • Sanitätsdienst:  Energietage HGV Abstatt
  • Einsatz-Übung: mit Werksfeuerwehr KS-Kolbenschmidt in Neckarsulm und B.A.D-Werksambulanz
  • Sanitätsdienst: Motorcross (Unterstützung DRK Bühlertann)
  • Sanitätsdienst: Seniorennachmittag Gemeinde Abstatt
  • SEG-Einsatz:  hohes Einsatzaufkommen im Krankentransport (Gestellung Einsatzfahrzeug/Unterstützung Rettungsdienst HN mit DRK Heinriet Gruppenbach)
  • Sanitätsdienst: „Teddy“-Show im RedBlue HN (Unterstützung DRK HN)
  • SEG-Einsatz:  Personensuche - „flüchtiger“ Altenheimbewohner (Unterstützung DRK und Feuerwehr Wüstenrot, Rettungshundestaffel Unterland, Polizei, Hubschrauberstaffel)
  • Einsatz-Übung: mit Feuerwehr Abstatt und DRK Heinriet-Gruppenbach/Ilsfeld
  • Sanitätsdienst: Martinsritt Abstatt
  • Fortbildung: bei DRK-Abstatt AED-/MCD-Reanimationstraining
  • Adventsstand „Abstatter Adventskalender“: Glühwein- und Würstchenverkauf vor dem Rathaus in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Abstatt. Außerdem:

§  Ausstellung des Notfall-Krankentransportwagen vom DRK Abstatt mit dem neuen spendenfinanzierten Equipment)

§   Ausstellung des neuen Einsatzfahrzeuges der  Feuerwehr Abstatt

-          Helfer vor Ort (HvO): Schon im Oktober wurde die Marke von 280 Alarmierungen/Jahr durch die HvO-Kooperation der DRK Ortsvereine Abstatt, Heinriet-Gruppenbach und Ilsfeld überschritten. Ende des Jahres 2012 waren es 360 Alarmierungen. Die Abstatter Helfer waren mindestens 136 Mal dabei.

Die rein ehrenamtlichen Helfer der drei am HvO-System beteiligten DRK Ortsvereine werden immer dann von der integrierten Rettungsleitstelle Heilbronn zusätzlich zum regulären Rettungsdienst alarmiert, wenn ein Zeitvorteil für den Patienten erwartet werden kann.

In diesem Jahr konnte dadurch nachweislich mindestens drei Patienten das Leben erhalten und schwere gesundheitliche Schäden abgewendet werden.

Die hierfür neu beschaffte Ausstattung (Absaugpumpe, AED-Defibrillator, Beatmungsgerät etc.) konnte dank der Spenden einiger Abstatter und Happenbacher Mitbürger auch in diesem Jahr wieder vielen Patienten helfen.

Dafür möchten wir uns auf diesem Wege - auch im Sinne unserer Patienten - recht herzlich bei Ihnen allen bedanken!

Auch bei uns wird Sicherheit groß geschrieben. Für die kommenden Monate steht die Ersatz- und Neubeschaffung sicherer und EU-konformer Einsatzbekleidung an. Je Helfer-Garnitur müssen zwischen 250 und 300 Euro investiert werden. Die ersten Garnituren konnten schon beschafft werden.

Auch Sie können den DRK Ortsverein Abstatt zweckgebunden mit jedem Euro unterstützen:

  • Bankverbindung: Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt
  • BLZ: 620 622 15
  • Spendenkonto-Nr.: 32 288 000
  • Verwendungszweck: HvO & SEG (z.B. Einsatzkleidung, Zelt, Geräte etc.)

 

 

zum Seitenanfang