Freitag, 03.08.2018 (Text: Rinaldo Dirl FW Abstatt)
Am 3. August 2018 öffneten die Feuerwehr Abstatt und das deutsche rote Kreuz Abstatt die Tore für den Kinderferienexpress. 17 Kinder hatten sich angemeldet und freuten sich auf den Blaulichtnachmittag. Unter der Leitung von Karina Pauli (DRK) und Rinaldo Dirl (FFW) wurden die kleinen Helden begrüßt und in zwei Gruppen eingeteilt.
Los ging´s mit dem DRK, Karina Pauli und Manuel Reiner erzählten den neugierigen Teilnehmern Wissenswertes über den Alltag im Rettungsdienst und wie ein Notruf richtig abgesetzt wird.
Nach der Theorie ging es in die Praxis, die Kinder haben sich gegenseitig ihre Finger verbunden und aus diesen Verbänden entstanden, mittels Filzstiften, Figuren aus ihrer Phantasie.
Dann ging es runter in die Fahrzeughalle, dort wurde das Maskottchen, der große Grisu, auf der Trage versorgt. Außerdem wurden die medizinischen Einrichtungen des Krankentransportwagens erklärt. Die zweite Gruppe startete zum gleichen Zeitpunkt im Feuerwehrhaus.
Alexander Föll (FFW) erklärte geduldig den staunenden Mädchen und Jungen den Funkraum und beschrieb wie ein Einsatzfall richtig abgearbeitet wird. Vom Funkraum aus schlenderte der Kinderferienexpress in die Umkleidekabine der aktiven Feuerwehrkameraden.
Jessie Schäfer zog sich dort die komplette persönliche Schutzausrüstung an und Manuela Moser (JFW) erklärte die Funktion und die Notwendigkeit dieser Kleidung. Die Kinder löcherten sie mit Fragen worauf sie vorbereitet reagierte und jeden Wissensdurst stillen konnte. Weiter ging es in der Fahrzeughalle, wo das neue Fahrzeug HLF 10, von unseren kleinen Helden inspiziert wurde.
Alexander Föll und Jessie Schäfer beantworteten gelassen jede Nachfrage der Kinder. Nun ging es weiter zur Praxis. Rinaldo Dirl (FFW) erklärte den neugierigen Besuchern wie ein Feuer entsteht und was bei so einem Hitzesommer besonders gefährlich ist.
Nun konnten die Kinder am Brandsimulator den Feuerlöscher selbst in die Hand nehmen und das Feuer bekämpfen.
Nach der Pflicht kam das Vergnügen, es gab eine kleine Rundfahrt mit den Fahrzeugen. Dies war ein Highlight für die Kids. Hierbei besten Dank an Christian Utz (FFW) der uns als zweiter Maschinist unterstützte.
Zum Abschluss durften die Kinder durch die Wasserwand springen und sich abkühlen, was einen riesen Spaß verursachte.
Es hat uns sehr gefreut, Euch einen schönen Blaulichtnachmittag zu ermöglichen und wir sehen uns nächstes Jahr wieder. Euer DRK und eure Feuerwehr Abstatt